Skip to main content

TikTok ist zurzeit die beliebteste Social Media Plattform in Deutschland, wenn es um die Nutzungsdauer der 22,8 Millionen Nutzer geht. Warum sollte man nicht auch seine Produkte an seine Follower vermarkten? TikTok Shop ermöglicht es dir, direkt und unkompliziert an deine User zu verkaufen.

Was ist TikTok Shop?

TikTok Shop ist eine E-Commerce-Funktion innerhalb der TikTok-App, mit der die Nutzer Produkte direkt kaufen können. Sie vereinfacht den Kaufprozess erheblich. Nutzer können Produkte über kurze, ansprechende Videos entdecken oder durch Live-Streams, die von Verkäufern oder Influencern moderiert werden. Diese interaktiven Funktionen ermöglichen es, Produkte in Echtzeit zu präsentieren und direkt zu verkaufen, ohne dass Nutzer die App verlassen müssen.

Wie funktioniert TikTok Shop?

Die Einrichtung eines TikTok Shops erfordert eine Registrierung im Seller Center, wo Händler ihre Geschäftsinformationen bestätigen und Zahlungsmethoden einrichten müssen. Anschließend können sie ihre Produkte in der App auflisten und den Shop individuell gestalten. Diese nahtlose Integration von E-Commerce und Social Media macht TikTok Shop zu einem leistungsstarken Werkzeug für Händler, um ihre Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren.

TikTok Shop ist besonders geeignet für die Zielgruppen der Generation Z und Millennials. Diese Nutzer schätzen die interaktive und unterhaltsame Art des Kaufens.

Die Vorteile: Warum du einen TikTop Shop erstellen solltest

Deinen eigenen TikTok Shop zu erstellen, bietet Dir zahlreiche Vorteile. Zunächst ermöglicht TikTok Zugang zu einer riesigen und engagierten Nutzerbasis, was die Reichweite deiner Marke auf Anhieb erheblich erhöht.

Darüber hinaus kannst du Produkte direkt in der App anbieten, was Hürden abbaut und den Kaufprozess für deine Kundschaft vereinfacht.

Durch interaktive Funktionen wie Live Shopping und Shoppable Videos schaffst du eine immersive Erfahrung, die das Engagement fördert und Kundenbindung stärkt. Letztlich steigert ein TikTok Shop die Sichtbarkeit und Treue zur Marke, indem es eine konsistente Präsenz im digitalen Raum schafft.

TikTok Shop erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

In diesen wenigen Schritten kannst du deinen eigenen TikTok Shop erstellen.

Schritt 1: Erstelle ein TikTok Geschäftskonto

Um deinen TikTok Shop zu erstellen, erstelle ein TikTok Business-Konto. Dieses Konto bietet erweiterte Funktionen, die für den Betrieb deines Shops notwendig sind. Starte die TikTok-App oder die Web-Version und folge den Anweisungen zur Erstellung eines Business-Kontos.

Schritt 2: Registrierung im TikTok Seller Center

  1. Zugang zum Seller Center: Melde dich mit deinem TikTok Konto im TikTok Seller Center an und gib deine dort deine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer an.
  2. Land und Unternehmenstyp auswählen: Wähle dein Land und den passenden Unternehmenstyp (z.B. Einzelunternehmen oder Unternehmen) aus.
  3. Geschäftsinformationen eingeben: Gib den vollständigen Firmennamen und andere erforderliche Geschäftsinformationen ein.

Schritt 3: Dokumente hochladen und Identität verifizieren

  1. Erforderliche Dokumente: Lade die erforderlichen Dokumente hoch, um dein Unternehmen zu verifizieren. Dazu gehören in der Regel ein amtlicher Ausweis (z.B. Personalausweis oder Reisepass), eine Gewerbeanmeldung oder eine Steuerbescheinigung.
  2. Bankkonto verknüpfen: Gib deine Bankkontodaten ein, um Zahlungen für Verkäufe zu erhalten.

Schritt 4: Shop-Profil anpassen

  1. Shop-Name und Beschreibung: Wähle einen passenden Shop-Namen und füge eine Beschreibung hinzu, die deine Marke widerspiegelt.
  2. Lager- und Rücksendeadresse: Lege deine Lager- und Rücksendeadresse für Ihren Shop fest.

Schritt 5: Produkte hinzufügen

  1. Produktkatalog erstellen: Erstelle eine Liste mit detaillierten Produktbeschreibungen, Preisen und hochwertigen Bildern.
  2. Produkte optimieren: Optimiere die Produktlisten für die Suche, indem du relevante Schlüsselwörter/Keywords hinzufügst.

Schritt 6: Versand- und Rückgaberichtlinien festlegen

  1. Versandoptionen: Lege die Versandoptionen basierend auf den Regionen und Standorten fest, die du belieferst.
  2. Rückgaberichtlinien: Stelle sicher, dass klare Rückgaberichtlinien für die Kunden festgelegt sind.

Schritt 7: Shop mit TikTok-Konto verbinden

Verknüpfe deinen TikTok Shop mit deinem TikTok-Profil, um Produkte in Videos zu markieren und den Shop in der App sichtbar zu machen.

Schritt 8: Marketing starten

  1. TikTok-Features nutzen: Nutze Live-Streams, Influencer-Kooperationen und TikTok Ads, um deine Produkte zu bewerben.
  2. Inhalte optimieren: Erstelle ansprechende Inhalte, die das Engagement fördern und die Conversion-Rate steigern.

TikTok Shop optimieren: So geht’s!

Um die Conversion-Rate auf TikTok Shop zu steigern, solltest du eine Strategie entwickeln, die die einzigartigen Merkmale der Plattform nutzt. Beginne damit, deine Inhalte zu optimieren, indem du ansprechende und informative Videos erstellst, die das Produkt in Aktion zeigen. TikToks kreative Tools wie Effekte und Musik können helfen, deine Inhalte noch attraktiver zu gestalten.

Eine weitere wichtige Komponente ist gezielte Werbung. TikTok Ads ermöglichen es dir, präzise Zielgruppen zu erreichen und relevante Interessenten anzusprechen. Nutze In-Feed Ads und TopView Ads, um deine Sichtbarkeit zu maximieren und mehr Nutzer zu erreichen.

Live Shopping ist ein weiterer Schlüssel zum Erfolg. Diese Funktion ermöglicht es dir, Produkte in Echtzeit zu präsentieren und direkt mit potenziellen Käufern zu interagieren. Biete exklusive Angebote während deiner Live-Streams an, um Sofort-Käufe zu fördern.

Um den Kaufanreiz zu erhöhen, kannst du zeitlich begrenzte Rabatte oder exklusive Angebote anbieten. Countdown-Timer in Videos oder Live-Streams können helfen, Nutzer zum baldigen Kauf zu bewegen.

Schließlich ist es wichtig, verschiedene Ad-Varianten zu testen, um herauszufinden, was am besten funktioniert. Überwache deine KPIs und passe deine Kampagnen entsprechend an. Eine Partnerschaft mit Influencern, deren Zielgruppe mit deiner übereinstimmt, kann ebenfalls helfen, Glaubwürdigkeit zu schaffen und deine Reichweite zu erweitern.

So funktioniert die Integration mit E-Commerce-Plattformen

Bei TikTok Shop hast du die Möglichkeit, E-Commerce-Plattformen nahtlos zu integrieren, sodass der Verkauf direkt über die TikTok-App funktioniert.

Diese Integration vereinfacht die Erstellung und Verwaltung von TikTok-Werbekampagnen, die Synchronisierung des Produktkatalogs und die Installation des TikTok-Pixels direkt aus dem Online-Shop. Das sind die wichtigsten Aspekte der Integration:

Hauptfunktionen der Integration:

  • One-Click-Start mit TikTok for Business: Erstellen oder Verknüpfen von Konten für TikTok for Business, TikTok Ads Manager und TikTok Business Center.
  • Sichere Datenverbindungen: Installation des TikTok-Pixels ohne Änderung des Website-Codes, was die Kampagnen-Performance steigert und wertvolle Einblicke in die Customer Journey liefert.
  • Produktkatalog-Synchronisierung: Automatische Synchronisierung und Verwaltung des E-Commerce-Katalogs für einfache Erstellung von Conversion-Kampagnen.
  • Integrierte Anzeigenerstellung: Erstellung von TikTok-Anzeigen direkt über das Dashboard der Integration.

TikTok Shop-Funktionen

Mit TikTok Shop kannst du deine Produkte über verschiedene Kanäle innerhalb der App vorstellen und anbieten:

  • In-Feed-Videos: Produkte können in regulären TikTok-Videos präsentiert werden.
  • Live-Shopping: Verkäufer können Live-Streams durchführen, um Produkte in Echtzeit zu präsentieren und zu verkaufen.
  • Shop-Tab: Ein zentraler Marktplatz in der App zum Stöbern und Kaufen von Produkten.
  • Showcase: Eine Funktion, die es Kunden ermöglicht, direkt über ein Einkaufstaschensymbol auf der Profilseite von Verkäufern oder Creatorn einzukaufen.

Welche Integrationsoptionen gibt es?

Unternehmen haben verschiedene Möglichkeiten, TikTok Shop in ihre E-Commerce-Strategie zu integrieren:

  • Offizielles TikTok-Konto: Showcase zeigt alle Produkte des Unternehmens an.
  • TikTok-Marketingkonto: Showcase präsentiert ausgewählte oder alle Produkte einer Marke.
  • Verbundenes TikTok-Konto: Ähnlich wie das Marketingkonto, aber mit der Möglichkeit, Produkte verschiedener Marken zu zeigen.

So bleibt Ihr TikTok Shop auf Dauer erfolgreich

Um langfristige Erfolge mit deinem TikTok Shop zu feiern, hast du die Auswahl aus verschiedenen Strategien und Maßnahmen:

Optimiere deine Inhalte stetig

  • Kreative und authentische Inhalte: Erstelle regelmäßig ansprechende Videos und Bilder, die deine Produkte auf unterhaltsame und authentische Weise präsentieren. Nutze interaktive Funktionen wie Live-Streams und Challenges, um das Engagement zu steigern.
  • Trends im Blick behalten: Halte dich stets über aktuelle TikTok-Trends auf dem Laufenden. Du solltest immer wissen, welche Hashtags und Sounds zurzeit beliebt sind. Integriere diese in deinen Contentplan, um die Sichtbarkeit zu hoch zu halten.

Strategische Partnerschaften

  • Influencer-Kooperationen: Arbeite eng mit relevanten Creatorn zusammen, um deine Reichweite zu vergrößern und das Vertrauen der Zielgruppe zu stärken. Fördere nutzergenerierte Inhalte (UGC) durch kostenlose Produktproben.
  • Plattformübergreifende Werbung: Teile deine TikTok-Inhalte auf anderen Social-Media-Plattformen, um verschiedene Zielgruppen zu erreichen und den Traffic zu deinem TikTok Shop zu erhöhen.

Produktmanagement und Kundenservice

  • Produktvielfalt optimieren: Biete eine breite Palette von Produkten (SKUs) an, um verschiedene Kundensegmente anzusprechen und die Chance auf Bestseller zu erhöhen.
  • Wettbewerbsfähige Preisgestaltung: Recherchiere regelmäßig die Preise der Konkurrenz und passe deine Preise entsprechend an, um konkurrenzfähig zu bleiben. Erwäge zeitweise Rabatte oder Werbeaktionen.
  • Kundenkommunikation: Bleibe in aktivem Austausch mit deinen Followern, beantworte Fragen zeitnah und gehe auf Feedback ein, um eine starke Kundenbindung aufzubauen.

Technische und logistische Optimierung

  • Shop-Optimierung: Setze auf klare und übersichtliche Strukturen in deinem Shop, damit Kunden einfach navigieren können. Verwende relevante Keywords und detaillierte Produktbeschreibungen, um der Suchintention deiner Kunden zu entsprechen.
  • Lagerbestandsmanagement: Halte einen stabilen Lagerbestand, um auf erhöhte Nachfrage vorbereitet zu sein – vor allem bei viral gehenden Inhalten.

Datengesteuerte Entscheidungsfindung

  • Analyse und Optimierung: Nutze TikToks Analysetools, um wertvolle Einblicke in das Kaufverhalten deines Publikums zu gewinnen. Optimiere deine Strategie kontinuierlich basierend auf diesen Daten.
  • 90-Tage-Roadmap: Erstelle einen Plan für die folgenden 90 Tage, der Optimierung, Tests und Wachstumsstrategien umfasst.

Die konsequente Umsetzung dieser Strategien und die Anpassung an neue Funktionen und Trends sorgen im besten Fall für langfristigen Erfolg deines TikTok Shops. Agiere und reagiere stets flexibel, kreativ und nutze das volle Potenzial dieser dynamischen Plattform, um dein E-Commerce-Geschäft kontinuierlich auszubauen.

Tobias Dziuba

Mein Name ist Tobias und ich bin Gründer & Geschäftsführer der Amazon Agentur Adsmasters GmbH mit Sitz in Düsseldorf.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.