Skip to main content

Millionen von Verkäufer:innen weltweit nutzen Amazon, um ihre Produkte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. In diesem hart umkämpften Umfeld ist es entscheidend, sich von der Masse abzuheben und potenzielle Kund:innen auf einzigartige Weise anzusprechen.

Wer durch konsistente Branding-Bemühungen positive Markenerlebnisse erschafft, hat auf Amazon und anderen E-Commerce-Seiten nachweislich mehr Verkaufserfolg.

Amazon bietet Verkäufer:innen eine Reihe von Content Tools, um neben ihrem Produktportfolio auch ihre Markeninhalte ansprechend zu präsentieren und durch effektives Branding die Menschen an die eigene Marke zu binden. Dazu gehören A+ Inhalte, Markengeschichten und Brand Stores.
Diese Tools ermöglichen es Verkäufer:innen, ihre Marke auf eine persönliche und authentische Weise darzustellen und so mehr Vertrauen aufzubauen, was wiederum die Kaufbereitschaft erhöht.

Eines dieser Tools, die Amazon Brand Story oder Markengeschichte, möchten wir in diesem Artikel eingehend behandeln.

Was genau ist eine Brand Story, warum ist sie so wichtig und wie erstellt man eine Markengeschichte, die auf ganzer Linie überzeugt? Lass uns das genauer betrachten!

 

Psst… Du möchtest auch eine Amazon Brand Story? Dann kontaktiere unsere Amazon Agentur!

 

Amazon Brand Story: Was ist das genau?

Die Amazon Brand Story ist eine einzigartige Möglichkeit für Markeninhaber:innen, ihre Geschichte zu erzählen und eine tiefere, emotionale Verbindung zu ihren Kund:innen herzustellen. Dabei ist es egal, ob du ein Seller oder ein Vendor bist.

Die Brand Story gehört zu den A+-Inhalten und ist Verkäufer:innen mit Eigenmarke vorbehalten, die sich im Brand Registry von Amazon eingeschrieben haben. Dies stellt sicher, dass nur authentische und vertrauenswürdige Marken die Möglichkeit haben, ihre Geschichte auf dieser mächtigen Plattform zu erzählen. 

Beispiel Brand Story Markenauftritt

Die Amazon Brand Story wird auf den Produktdetailseiten deiner Artikel einheitlich angezeigt, und zwar im Bereich „Von der Marke“. Üblicherweise erscheint dieser Bereich irgendwo bei den Produktinformationen und den weiteren A+-Inhalten, auf jeden Fall aber noch vor der A+-Vergleichstabelle.

Die Brand Story enthält idealerweise eine Mischung aus visuellen, informativen und klickbaren Elementen, wobei du bestimmte Produkte hervorheben bzw. zu ausgewählten Produktdetailseiten oder zum Brand Store weiterleiten kannst. Bei der Erstellung hast du die Wahl zwischen vier Modulen, die als Info- und Bildkarten in einem Karusell dargestellt werden.

markenvorstellung produktseite amazon

Die Amazon Brand Story bietet Marken die Möglichkeit, ihre einzigartigen Merkmale zu präsentieren, ihre Werte zu vermitteln und Emotionen bei den Kund:innen zu wecken, was letztendlich zu mehr Markentreue führt. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Amazon-Händler:innen, die ihre Markenpräsenz stärken und ihre Verkaufserfolge steigern wollen.

 

Welche Vorteile bietet die Amazon Brand Story?

Den wesentlichen Nutzen der Amazon Brand Story habe ich dir bereits erklärt. Trotzdem möchte ich nochmal gesondert auf die Vorteile dieses fantastischen Branding-Werkzeugs zu sprechen kommen, um sicherzugehen, dass du das Potenzial der Markengeschichten auch voll ausschöpfst.

  • Freischaltung von Premium A+ Content: Die Nutzung einer Brand Story dient als Voraussetzung zur Freischaltung der Premium A+ Inhalte für Seller. Nur, wenn alle deine ASINs im Katalog eine Amazon Brand Story aufweisen und du außerdem mindestens 15 reguläre A+ Inhalte freigeschaltet hast, bekommst du Zugang zu Amazons Premium A+ Content.
  • Steigerung der Besucherzahlen im Amazon Brand Store: Durch die Verlinkung deines Amazon Brand Stores in deiner Markengeschichte kannst du mehr Besucher auf deinen seiteneigenen Shop leiten, um dein komplettes Sortiment vorzustellen und weitere Markenerlebnisse zu schaffen.
  • Hervorhebung von ausgewählten Produkten: Die Amazon Brand Story fördert das Cross-Selling, wenn du dich dazu entscheidest, bestimmte Produkte im Carousel hervorzuheben, die besonders beliebt sind bzw. als Flaggschiff-Produkte deiner Marke dienen.
  • Verbesserung der Markenwahrnehmung: Die Brand Story ist ein weiterer Baustein für Marken auf Amazon, um sich ansprechend zu präsentieren, sich zu differenzieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Es handelt sich um ein kraftvolles Branding-Werkzeug, das es dir erlaubt, dein Team, deine zentralen Werte, deine Geschichte, deine Alleinstellungsmerkmale, deine Produktlinien und deine Produkthighlights vorzustellen.
  • Verringerung der Sichtbarkeit von Werbeplatzierungen: Die Produktdetailseiten enthalten heutzutage sehr viele Werbeplatzierungen von Konkurrenten, die die Aufmerksamkeit der Interessenten auf ihre eigenen Produkte lenken wollen. Durch die Nutzung der Amazon Brand Story verschieben sich die Sponsored Products und Sponsored Brands Ads etwas weiter nach unten, was möglicherweise dazu führt, dass weniger Interessenten abgeworden werden.

 

 Beispiele für Markengeschichten auf Amazon

mehr von der marke branding tool

beispiel markengeschichte mehr von der marke

Amazon Brand Story

Amazon Brand Story v2

Amazon Brand Story v3

 

Amazon Brand Story – YouTube Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

So erstellst du eine überzeugende Amazon Brand Story

Vorgaben und mögliche Module

Das Marken-Carousel besteht aus einem Hintergrundbild, das mindestens dein Logo und deinen Slogan darstellen sollte, sowie mehreren darüberliegenden „Karten“ zum Sliden. Die Karten können sich vom Design und Inhalt her unterscheiden, wofür dir vier Module zur Verfügung stehen.

Denk daran, dass du die Markengeschichte übergreifend für alle Produkte deiner Marke erstellst, d.h. sie soll genauere Infos zu deiner Marke bereitstellen und nicht zu einem spezifischen Produkt.

Allgemeine Vorgaben zum Carousel:

  • Hintergrundbild
    • Desktop: mind. 1464 x 625 px
    • Mobile: mind. 463 x 625px
    • Optimal: Dein Logo mitsamt Slogan + deine Markenfarben
    • Optional: Eine Überschrift (max. 30 Zeichen) und ein Haupttext (max. 135 Zeichen), die am linken unteren Rand dargestellt werden
  • Zwischen 2 und 19 Karten – empfehlenswert sind 4 bis 8
    • 4 mögliche Module: Fragen & Antworten, Logo & Infotext, Bild & Kurztext, Produktverlinkung
amazon branding module a+ inhalte

Beispiele für verschiedene Module der Brand Story

Nun gehen wir näher auf die verfügbaren Module ein. 

Brand Story Q&A

Das Frage-und-Antworten-Format ist sehr nützlich, wenn du die Werte, Ursprünge und Besonderheiten deiner Marke auf einen Blick, kurz und prägnant, vorstellen möchtest. Du kannst hier auch typische Fragen deiner Kund:innen (Kurz-FAQ) abbilden.

Tipp: Willst du mehr als 3 Fragen beantworten, füge einfach eine zweite Karte desselben Moduls hinzu.

Vorgaben zum Q&A-Modul:

  • 1 bis 3 Fragen mit ihren Antworten – du kannst aus vordefinierten Fragen auswählen oder benutzerdefinierte Fragen erstellen
  • Max. Textlänge insgesamt: 600 Zeichen

 

Brand Logo & Description

Dieses Modul ermöglicht es dir, Bild und Text zusammen auf einer Karte zu präsentieren. Das ist ideal für eine generelle Markenvorstellung bzw. eine klassische „Über Uns“-Section. Als Bild kannst du dein Markenlogo oder z.B. ein Teamfoto wählen, um einen persönlichen Eindruck von deiner Marke zu vermitteln.

Vorgaben zum Markeninfo-Modul:

  • Bild: mind. 315 x 145 px
  • Text: max. 450 Zeichen

Beispiel für den Einsatz von Infokarten innerhalb der Brand Story

 

Brand Focus Image

Dieses Modul bietet dir den größten Gestaltungsfreiraum, weshalb es sich anbietet, es für mehrere Karten zu verwenden. Du kannst hier nämlich ein Bild hinzufügen, das den gesamten Kartenbereich ausfüllt, was ideal für visuelle oder infografische Inhalte in deinem Corporate Design ist. Falls du ein Bild wählst, das selbst noch keinen Text enthält, kannst du es mit einer Überschrift und einer kurzen Beschreibung ergänzen.

Die Verkäufer:innen auf Amazon können mit diesem Modul ihre Kreativität ausleben und emotional aufgeladene sowie informative Grafiken im Markendesign teilen.

Vorgaben zum Medien-Modul:

  • Bild: mind. 362 x 453 px
  • Überschrift (optional): Max. 30 Zeichen
  • Text (optional): Max. 135 Zeichen
brand story medien modul

Doppelherz nutzt das Medien-Modul, um das Sortiment vorzustellen

 

4 ASINs & Store Showcase

Mit diesem Modul kannst du aktives Cross-Selling betreiben, indem du auf deinen Brand Store verlinkst, ausgewählte Produkte (vier pro Karte) präsentierst oder verschiedene Produktlinien vorstellst. Pro Karte solltest du thematisch zusammenpassende Produkte bzw. Artikel aus ein- und derselben Kategorie wählen (z.B. „Hautpflege“, „Rotweingläser“, „Fressnäpfe“, „rote Kleider“); oder du stellst eine Auswahl deiner Produkt-Highlights (z.B. „Unsere Bestseller“ oder „Weitere beliebte Artikel“) zusammen.

Vorgaben zum ASINs-Modul:

  • ASINs: 4 ASINs sind Voraussetzung
  • Zugehörige Produktbilder: mind. 166 x 182 px
  • Überschrift: Max. 30 Zeichen
  • Link zum Brand Store (optional): Für den zusätzlichen Link „Shop besuchen“ gibst du deine Brand Store ID ein
product and store showcase module

Beispiel für das 4 ASINs-Modul mit jeweils vier Produkten und Link zum Brand Store

 

Tipps für eine überzeugende Amazon Brand Story

Kenne deine Marke:

Bevor du mit der Erstellung einer Brand Story beginnst, musst du dir über deine Markenwerte, deine Mission, deine USPs und deine Markenbotschaften im Klaren sein. Im besten Fall bist du in Dingen Branding stark aufgestellt und hast schon deine eigenen Branding-Materialien. Wenn du auf mehreren Marktplätzen präsent bist und deine eigene Website mit Shop hast, ist das Grundvoraussetzung – nur mit einem bombenfesten Markenauftritt kannst du die Amazon Brand Story ansprechend gestalten.

Erzähle eine Geschichte:

Eine gute Brand Story erzählt eine Geschichte – Stichwort Storytelling. Es liegt ganz in deiner Macht, den Bereich „Mehr von der Marke“ emotional ansprechend zu gestalten. Nutze die Module nicht bloß zum Cross-Selling, indem du eine ASINs-Karte an die andere reihst. Nutze den Platz, um deine Marke in das bestmögliche Licht zu rücken und bei den Interessenten Gänsehaut zu erzeugen!

Bleib authentisch:

Übertreibe es nicht mit den schönenden Werbefloskeln – bleibe echt, transparent und nahbar. Versuche nicht, deine Marke als etwas darzustellen, was sie nicht ist. Kunden schätzen Authentizität und können oft erkennen, wenn eine Marke nicht authentisch ist.

Halte es einfach:

Versuche nicht, zu viele Informationen in deine Brand Story zu packen. Konzentriere dich auf das Wesentliche und gehe nicht unnötig ins Detail. Die visuellen Elemente sollten im Carousel auf jeden Fall überwiegen, aufgewertet durch prägnante Überschriften und kurze Beschreibungen. Ein bis zwei textintensive Karten sind mehr als genug. Interessenten sollten in der Lage sein, deine Brand Story schnell und einfach zu verstehen.

Buhle um Aufmerksamkeit:

Nicht alle Leute, die deine Produktdetailseiten aufsuchen, blättern durch die Brand Story. Meist sind daher nur die ersten ein bis zwei Karten des Brand Story-Karussells zu sehen. Und die müssen es in sich haben, wenn du trotzdem einen Impact ausüben willst! Achte daher auf eine ausdrucksstarke, bewegende, aufsehenerregende erste Karte, die hoffentlich dann auch zum Swipen ermutigt.

Biete Abwechslung:

Dieser Punkt ist umso wichtiger, wenn du mehr als vier Karten in das Carousel einbettest. Damit es beim Swipen nicht langweilig wird, solltest du darauf achten, dass nicht alle Karten ähnlich aussehen und dass jede einen neuen Mehrwert liefert. Achte auf einen ausgewogenen Mix von Text und Bild, von Emotionen und Information. Verwende ausdrucksstarke Grafiken und denke daran, dass die verwendeten Bilder einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung deiner Marke haben können.

Achte auf die Ansicht:

Bei der Wahl des Hintergrundbilds solltest du im Auge behalten, wie das Carousel am Ende dargestellt wird. Schau dir andere Amazon Markengeschichten an, um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Bilder am besten wirken und wo du am besten dein Logo sowie wichtige Textelemente platzierst, damit sie später noch gut sichtbar sind. Manche Verkäufer:innen fügen auch Pfeile oder „Klick-Einladungen“ hinzu, um den Seitenbesucher:innen zu verstehen zu geben, dass sie 1. nach rechts swipen sollen und 2. auf die Produktbilder der ASINs-Karten klicken können.

markengeschichte kristallglas spiegelau

Best Practice Beispiel für eine ansehnliche Brand Story

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Amazon Brand Story erstellen

1. Melde dich zuerst in deinem Amazon Seller Central Konto an.

2. Navigiere zu „Werbung“ und dann zu „A+ Inhaltsmanager“: Klicke hier nun oben rechts auf „Erstellen Sie A+ Inhalte“.

Brand Story erstellen

 

3. Wähle auf der folgenden Seite „Eine Markengeschichte erstellen“ aus.

Markengeschichten

4. Lade das Hintergrundbild für deine Markengeschichte mitsamt Logo hoch und wähle, sofern du es für sinnvoll hältst, eine knackige Überschrift und einen Haupttext.

5. Hinterlege nun 2 bis 19, optimalerweise 4 bis 8 Karten, indem du aus den vier verfügbaren Modulen auswählst. Gestalte jede einzelne Karte sorgfältig und ordne sie in der gewünschten Reihenfolge an.

6. Wähle die ASINs aus, auf die deine Markengeschichte angewandt werden soll. Theoretisch kannst du die Brand Story für einzelne Produkte aktivieren; ich rate dir aber dazu, sei bei allen Produkten der Marke anzeigen zu lassen. Das ist strategisch sinnvoll, weil es die Markenkonsistenz, deinen Wiedererkennungswert und das Vertrauen der Kund:innen fördert.

7. Veröffentliche deine Brand Story und lasse sie von Amazon genehmigen, was ein paar Tage dauern kann. Falls Amazon ein paar Änderungswünsche äußert, kannst du die nötigen Anpassungen einfach vornehmen und deine optimierte Brand Story erneut abschicken.

8. Überprüfe deine frisch gedruckte Brand Story auf einer Produktdetailseite und stelle sicher, dass sie so angezeigt wird, wie du dir das vorgestellt hast. Natürlich kannst du die Inhalte regelmäßig aktualisieren und optimieren, um z.B. die neuesten Entwicklungen mit einzubeziehen und deinen Markenauftritt kontinuierlich zu verbessern. 

 

Amazon Brand Story: Fazit

Die Amazon Brand Story ist ein mächtiges Werkzeug, das Amazon-Händler:innen die Möglichkeit gibt, einen überzeugenden Markenauftritt hinzulegen.

Eine gut gestaltete Brand Story, die persönlich und authentisch ist, kann dazu beitragen, dass Kund:innen

  • mehr Vertrauen fassen
  • positive Emotionen entwickeln, die sie dann mit deiner Marke in Verbindung bringen
  • eine gewisse Loyalität aufbauen
  • sich leichter zu einem Kauf überzeugen lassen
  • Lust bekommen, durch das restliche Sortiment zu stöbern

Das führt letztendlich zu mehr Umsatz. Die Erstellung einer Brand Story erfordert zwar einiges an Vorbereitung und Arbeit, aber diese Investition lohnt sich angesichts der vielen Vorteile allemal. Zudem musst du die Brand Story nur einmal erstellen, da es sich um produktübergreifenden Content handelt.

Mit der richtigen Planung und Umsetzung kann deine Brand Story dazu beitragen, deine Marke auf Amazon auf das nächste Level zu heben!

 

Amazon Brand Story: Häufige Fragen

1. Wer kann eine Amazon Brand Story erstellen?

Die Brand Story ist ein spezieller Abschnitt im A+ Content, der deine Marke in Form eines Karussell aus Bildern, Texten und Verlinkungen vorstellt. Insofern können nur Verkäufer:innen mit einer eigenen Marke und Zugang zu A+ Inhalten davon Gebrauch machen. Du musst deine Marke vorher bei Amazon registriert haben. 


2. Wo wird die Brand Story angezeigt?

Der Bereich „Mehr von der Marke“ erscheint nur auf denjenigen Produktseiten, bei denen sie aktiv im A+ Content eingebunden wurde. Sie steht über oder unter dem gewöhnlichen A+ Content, ist also ziemlich prominent und gut sichtbar platziert.


3. Muss ich die Brand Story für alle Produkte aktivieren?

Theoretisch nicht, da du die Brand Story gezielt den gewünschten ASINs zuweisen musst. Das können also nur einzelne, ausgewählte Produkte sein. Für einen überzeugenden Markenauftritt rate ich dir jedoch, sie für alle Produkte, die deiner Marke angehören, zu aktivieren.


4. Ist die Brand Story Pflicht oder nice to have?

Sie ist nicht verpflichtend, aber ein sehr starkes Branding-Tool, das dir möglicherweise zusätzliche Umsätze beschert! Mit der Brand Story holst du deine Kund:innen auf emotionaler Ebene ab und steigerst deine Conversion Rate.

Tobias Dziuba

Mein Name ist Tobias und ich bin Gründer & Geschäftsführer der Amazon Agentur Adsmasters GmbH mit Sitz in Düsseldorf.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.